028
EINLADUNG | INVITATION
ART EXHIBITION & MARKET
smartkunst.de live in der Kunsthalle Lohmar
29. November 2015 und 06. Dezember 2015
Fotografien, Digital Art, Skulpturen, Malerei
Jeweils nur einen Tag von 11-18 Uhr!
Jürgen Oster von smartkunst.de veranstaltet wieder einmal die eintägige Werkshow mit Market (Direktverkauf):
11 Künstler - Fotografie & Digital Art
Eröffnung und Ausstellung: 29.11.2015 (Sonntag) 11 Uhr - 18 Uhr
Kunsthalle Lohmart, Scheiderhöher Str. 42, 53797 Lohmar
Mario van Middendorf zeigt 5 Arbeiten seiner bekannten Architektur Serie 'formalSyncro'.
Die tollen Event-Fotos stammen von Florette Hill, Bad Honnef.
027
EINLADUNG | INVITATION
13. KUNST IM CARREE
Interessengemeinschaft Klettenberg & Sülz
November 2015
Fotografien, Objekte, Malerei, Illustration, Performance & Visuals
08.11.2015 - 14.11.2015
Meine Arbeiten aus der Serie 'beachClub' (2012, Bergen, Nordholland) und ca. 30 weitere,
werden bis kurz vor Weihnachten im Ladengeschäft 'Kölner Werkladen' präsentiert, sind aber jederzeit
online im Kunsthaus Kölner Werkladen käuflich zu erwerben.
Zum 13. Mal findet die, als kulturelles Herbst-Event fest etablierte, Kunstmeile in Köln Sülz/Klettenberg statt.
Anlässlich des internationalen UNESCO Jahres zum Thema Licht und Lichttechnologie werden Arbeiten präsentiert
mit dem künstlerischen Leitthema: “SICHTBAR – Unsichtbar“.
Ohne Licht könnte kein Leben gedeihen, wissenschaftliche Erkenntnisse über Licht erlauben ein besseres Verständnis des Kosmos, führen zu besseren Behandlungsmöglichkeiten in der Medizin, zu neuen Kommunikationsmitteln und damit zu gesellschaftlichen Veränderungen. Visualisiert werden u.a. spektakuläre Naturphänomene wie Sonnenuntergänge, Regenbögen, Nordlichter, Luftflirren, Licht und Schatten. Entdecken Sie mit uns den Zauber des Lichts in Eiskristallen, Wolkenformationen und Spiegelungen auf dem Wasser.
33 Künstler - 32 Ausstellungsorte.
Eröffnung | Opening: 08.11.2015 (Sonntag) 11 Uhr im 'Bild & Rahmen Werkladen',
Köln, Rennebergstr. 5, keine hundert Meter entfernt, von der Luxemburgerstrasse (KVB Haltestelle).
Die Ausstellung lief bis 14. November, 3 Führungen wurden angeboten.
The Exhibition was running until November the 14th. Guidances were offered.
025
VERANSTALTUNG | ONLINE-AUSSTELLUNG
MARIO VAN MIDDENDORF und viele weitere Künstler
Malerei, Fotografie, Objektkunst
Online-Galerie 2.smartkunst
ab 01.02.2015 bis 15.03.2015
Das Projekt smartkunst wurde von dem Künstler und Kunstvermarkter Jürgen Oster initiiert und präsentiert seit kurzem nationale und internationle Kunst - nur im Web. Für jeden erreichbar, für jeden sichtbar. Es gibt immer zwei parallele Ausstellungen - die smartkunst und die Unkunst. mit ständig wechselnden Arbeiten. Ich bin in beiden Kategorien zu finden.
024
VERANSTALTUNG | ONLINE-AUSSTELLUNG
MARIO VAN MIDDENDORF und viele weitere Künstler
Malerei, Fotografie, Objektkunst
Online-Galerie smartkunst
ab 15.11.2014 und fortlaufend
Das Projekt smartkunst wurde von dem Künstler und Kunstvermarkter Jürgen Oster initiiert und präsentiert seit kurzem nationale und internationle Kunst - nur im Web. Für jeden erreichbar, für jeden sichtbar. Es gibt immer zwei parallele Ausstellungen - die smartkunst und die Unkunst. mit ständig wechselnden Arbeiten. Ich war in beiden Kategorien zu finden.
023
VERÖFFENTLICHUNG | PR
Kritik Tagespresse
Ausgabe 16.09.2014
September 2014
Kölner Stadt-Anzeiger, Köln, Germany
Um den Text zu lesen, klicken Sie bitte ins Bild.
022
VERANSTALTUNG | Benefiz-Gala
Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. & Mario van Middendorf
Steyler Mission, Sankt Augustin
12. September 2014
Vernissage und Jubiläum
Der Verein Deutsche Kinderherzzentren in Bonn feierte am 12. September 2014 in den historischen Gebäuden der Steiler Mission in Sankt Augustin sein 25-jähriges Jubiläum. Die TV-Moderatorin Barbara Eligmann führte engagiert und kraftvoll durch diesen bunten Abend und klärte über die Herzzentren und ihr Schaffen auf.
Tue Gutes und sprich 'drüber: Rund ein halbes Dutzend Künstler, darunter mit Otmar Alt sicher der bekannteste Kollege, hatten Arbeiten zur Verfügung gestellt. Auf Anfrage hatte ich sehr gern eine meiner großen Arbeiten gespendet. Die 100 cm x 100 cm große, gerahmte Arbeit 'Intuition' hat einen Wert von 1.150 Euro, die nach dem Verkauf des Bildes durch die Fördergemeinschaft vollständig für die Arbeit der Herzzentren genutzt werden können.
021
VERANSTALTUNG | AUSSTELLUNG
ANDREAS BAUSCH & MARIO VAN MIDDENDORF
Malerei und Fotografie
Galerie Phoenix | Wachsfabrik
06. September 2014 - 27. September 2014
Vernissage und Jubiläum
KÖLN-RODENKIRCHEN, GERMANY
Die Galerie Phoenix | Wachsfabrik zeigt
Teile meiner Serien 'formalSyncro' und 'concealedSea' sowie
Arbeiten des Kölner Malers Andreas Bausch,
vom 06. September bis 27. September 2014
Dierk Osterloh und Manfred Wachendorf GbR
Hinter einer Vernissage steckt immer viel Arbeit. Vorbereitungen, Auswahl und Druck der Einladungskarten und Künstlerinfos passieren lange im Vorfeld. Das Hängen und der letzte Feinschliff der Ausstellungsmacher und Künstler kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Manfred Wachendorf (mit Dierk Osterloh einer der beiden Phoenix-Galeristen), mein Künstlerkollege Andreas Bausch (Malerei) und ich - Mario van Middendorf (Fotografie) vor unseren Arbeiten. Dierk Osterloh hat fotografiert und das Ringen um Millimeter und die optimale Lichtsituation festgehalten...
020
VERÖFFENTLICHUNG | PR
Interview / Hintergründe
Juni 2014
Daily Art Design, Posterlounge, Germany
019
VERÖFFENTLICHUNG | PR
Neue Serie 'incubator' auf seen.by
Juli 2014
seen.by, Heidelberg, Germany
018
VERÖFFENTLICHUNG | PR
Kunstbuch “Digital Inspiration“
Ausgabe 01 / 2014; 1. Jahrgang
Mai 2014
Stampington & Company, Kalifornien, USA
Offenbar hat sich Kellene Giloff, die Gründerin und Verlagschefin von Stampington & Company gedacht, man könnte aus den unzähligen “Digital Studio“ Magazinen der letzten Jahre eine Art “Best of“ machen und brachte gleich ein ganzes Buch heraus. Mit jährlich mehr als 1 Million verkaufter Magazine, hat sie ja ein Händchen fürs Geschäft! Es heißt “Digital Inspiration“, hat über 200 Seiten und kostet $ 24,99 in den USA. Ich freu mich sehr, wieder mit 6 Seiten vertreten zu sein.
Die amerikanische Künstlerin Dawne Boynton Polis, mit der ich schon einige Jahre befreundet bin und mit ihr gemeinsam 2010 in einem dieser Magazine vertreten war, informierte mich heute.
Gut, wenn man funktionierende Netzwerke hat ;-) Thank you Dawne!
017
VERANSTALTUNG | AUSSTELLUNG
11 WORKS - MARIO VAN MIDDENDORF
Galerie kunstkautsch
08. April 2014 - 08. Mai 2014
RODENKIRCHEN, KÖLN, GERMANY
Im Anschluss an die Rodenkirchener Kunstmeile werden 11 meiner Arbeiten in
der Galerie kunstkautsch von Nina Prinz, auch weiterhin, noch bis 08. Mai gezeigt.
Verkaufte Arbeiten wurden durch neue ersetzt, es gibt demnach immer etwas zu entdecken.
Galerie kunstkautsch
(Leider seit 2015 geschlossen)
016
VERANSTALTUNG | AUSSTELLUNG
12. Kunstmeile Rodenkirchen 2014, Köln
23. März 2014 - 05. April 2014
RODENKIRCHEN, KÖLN, GERMANY
Der Frühlingsbeginn und die Kunst im Kölner Süden: Allein im vergangenen Jahr zog die Rodenkirchener Kunstmeile mehr als 50. 000 Besucher in unseren Stadtteil.
Mit 11 Arbeiten war ich selbst, gemeinsam mit dem Maler Peter Stock in der Galerie kunstkautsch von Nina Prinz, an der Hauptstraße 67 an der 12. Kunstmeile Rodenkirchen 2014 aktiv beteiligt.
Der Vernissage-Sonntag war am 23. März, die Finissage und damit das Ende der gesamten Kunstmeile ist festgelegt auf den 05. April mit einem Konzert im Sommershof.
015
VERÖFFENTLICHUNG
StadtMagazin Köln für Zeitgeschehen | Kunst | Kultur | Lebensart
Ausgabe 06 / 2013; 26. Jahrgang
Dez 2013, Köln, Deutschland
PR
014
VERANSTALTUNG | AUSSTELLUNG
15. ArtConnection Köln
22. - 24. November 2013
STUDIO DUMONT, KÖLN, GERMANY
AUSSTELLUNG
15. ARTCONNECTON KÖLN
Vernissage: Freitag 22.11.2013 ab 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Dr. Michael Euler-Schmidt vom Städtischen Kunstmuseum wird
die Begrüßungsrede halten.
Ort: Galerie 'Studio Dumont', Köln, Breite Straße 72 (1. Stock über Café)
Gastgeber: Liane Janissen und 37 Künstler
Zur Homepage dieser Veranstaltung gehts >> [hier]
DANKSAGUNG
Ganz herzlich möchte ich mich bedanken, bei den Kunstsammlern, Interessenten und Freunden, die zahlreich meine Arbeiten gekauft oder wertschätzend begutachtet haben. Schon in den ersten beiden Stunden der Vernissage, hatte ich mehr als die Hälfte meiner Arbeiten verkauft, bin glücklich und dankbar. Und das sind wir alle, denn bei einem Gesamtumsatz von knapp 24.000 Euro gingen gut 8.000 Euro als Spende an ‘wir helfen‘. Ein sehr gutes Ergebnis.
Gerne möchte ich auch Liane Janissen, der Gastgeberin dafür danken, dass sie mich eingeladen hat und die ganze Ausstellung großartig führte. Und ich will zahlreichen Kollegen Dank sagen, für gute Gespräche, Tipps und Motivation. Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr wieder.
Und ein ganz herzliches Danke geht an meinen besten Freund, den Kölner Maler Axel Schenk, der mich tatkräftig beim Aufbau unterstützt hat.
013
VERÖFFENTLICHUNG
'The Antidote | Das Gegengift''
Bildband / Coffee-Table-Book
Oktober 2013
Lumas-WhiteWall, Berlin
Ein Bildband. Visuelles Gegengift zum Schutz vor Wahrnehmungsentfremdung.
A Coffee-Table-Book. Visual Antidote. Shelter from perceptual handicaps.
012
VERÖFFENTLICHUNG
Magazin für Lebensart: DIE BESTE ZEIT
Ausgabe 19 / 2012-13
Dez 2012, Wuppertal, Deutschland
'Der Nibelungenwald 01'
011
VERÖFFENTLICHUNG
Bildband: Die Sieger und Finalisten beim Fotowettbewerb 'papier | liebe'
Evers-Frank Mediengruppe 2012
Dezember 2012, Hamburg, Deutschland
Arbeiten zum Thema 'papier | liebe'
ISBN 978-3-00-040209-8
Im Handel: Im Dezember 2012 erschien der hochwertige Bildband vom Fotowettbewerb 'papier | liebe‘ der Evers-Frank Mediengruppe. Nur die 35 Finalisten und 4 Sieger - von insgesamt 300 teilnehmenden Fotografen und Künstlern mit über 1375 Arbeiten -, wurden hier gewürdigt und in das Buch aufgenommen.
Als Finalist, bin ich sehr dankbar erneut daran teilhaben zu dürfen. Schon 2011 war ich in einem dieser großartigen Bücher vertreten. Mit vier Arbeiten meiner Klein-Serie "paperLove" habe ich diesmal teilgenommen. Sie zeigen die für mich typische, abstrahierte Architektur, die irgendwo auf dieser Welt sein könnte und stellvertretend für die Anonymität täglicher Arbeitsplätze stehen soll. Der regionale Bezug ist dabei nicht von Bedeutung, sondern vielmehr die umherfliegenden »Liebesbotschaften«, handgeschrieben auf Papierflugzeuge. Ich hatte weltweit zahlreiche Freunde gebeten, den Satz »Ich liebe Dich« in ihrer Sprache und Schrift aufzuschreiben. Vielleicht landet der Flieger bei Ihnen? Was werden Sie denken? Was werden Sie fühlen? Irgendwo auf dieser Welt gibt es Jemanden, der Dich liebt und an Dich denkt?!
Weitere Berichterstattung hier auf der offiziellen Seite von Papier | Liebe
010
STUDIENREISE
»beach club«
Mario van Middendorf
September 2012
Bergen an Zee, Nordholland
Im September habe ich eine Arbeitsreise nach Nordholland gemacht.
4 Tage Intensiv-Fotografie. Die erste fertige Serie heißt »beach club«.
Ansehen bitte hier
09
WEBSITE FEATURE
»Fotografie: Kein erstarrtes Auge«
Ute C. Latzke
12. Mai 2012
Wuppertal, Germany
Ute C. Latzke arbeitet als freie Medien-Künstlerin in Wuppertal.
Auf ihrer Website diskutiert sie moderne Kunst. Interessante Überlegungen zu verschiedenen Strömungen der Malerei und Fotografie werden dort angestellt. Gestern fand ich mich selbst überraschend wieder, zwischen David Hockney, Gregory Crewdston oder Ian Ruther und der Diskussion, ob Fotografie Kunst ist.
Auszug Originaltext: »Die ausdrucksstarken Arbeiten von Mario van Middendorf schweben auf oder über dem schmalen Grat zwischen Fotografie und Kunst. Irgendwie tröstlich, denn seine Bilder schaffen es, Malerei und Fotografie respektive deren jeweilige Anhänger bzw. Opponenten miteinander zu versöhnen...«
09
VERÖFFENTLICHUNG
'Slow City Vol 1''
Bildband / Coffee-Table-Book
25. April 2012
Blurb, USA
Slow City - mein erster Bildband über die Schönheit von Stille und Langsamkeit ist im April 2012 veröffentlicht worden. Details oder Bestellmöglichkeit hier
Slow City - my very first public Coffee-Table-Book is published since April the 25th. Details or order processing here please
08
AUSSTELLUNG
Galerie 'schräg und gut' 21266 Jesteburg
Ausstellung: 10.02.2012 - 10.03.2012
EINLADUNG ZUR VERNISSAGE
Ausstellung: 10.02.2012 - 10.03.2012
Vernissage: Freitag 10.02.2012 um 19.00 Uhr
Ort: Galerie 'schräg und gut', 21266 Jesteburg bei Hamburg, Lindenstraße 6a
Gastgeber: Christina Leitow M.A. und Waltraud Seegers
Ich bin mit meiner Arbeit 'Intuition' [Fotoabzug in Rahmen, 92,4 cm x 92,4 cm] sehr gerne mit dabei. Der 'rote Mönch' als Verteidiger des Paradieses Meer ist mein weiterer künstlerischer Beitrag zum Umweltschutz.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Sa + So 11 Uhr bis 16 Uhr
Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 9. Februar ab 13:00 Uhr.
Zur Homepage der Galerie gehts >> [hier]
07
VERÖFFENTLICHUNG
Fotostrecke in der deutschen ELLE
14. Dezember 2011, München
ELLE, Burda Verlag
Seit dem 14. Dezember 2011 ist die neue ELLE im Handel zu haben. Die Ausgabe 01/2012 erfreut zusätzlich mit einem City Guide über Köln/Düsseldorf. Und ich habe die große Ehre und Freude, mit einer Bilderstrecke über 6 Seiten mit fünf Arbeiten vertreten zu sein. Dabei meine Ansicht der "Stapelhäuser" formatfüllend über eine Doppelseite!
Originaltext: " RHEINGOLD Mario van Middendorfs Fotografien verwandeln Köln in eine sagenhafte Traumwelt. Und lassen selbst gewöhnliche Ecken magisch leuchten".
Jetzt am Kiosk für 6,00 Euro.
06
VERÖFFENTLICHUNG
'SoulFish' wird Foto des Tages
21. Dezember 2011, Niederlande
focusmedia, NL
Rekordbild: 3500 Besucher auf Flickr
Das niederländische Fotomagazin focusmedia hat in seiner Ausgabe
vom 21. Dezember 2011 meine Arbeit 'SoulFish' zum Bild des Tages gewählt.
Rekordbild: Auf der weltgrößten Fotoplattform Flickr, hinterließen mittlerweile 4.250 Besucher,
über 420 Kommentare und 355 Faves (Stand März 2015).
05
VERÖFFENTLICHUNG
Bildband: Die Sieger und Finalisten beim Fotowettbewerb 'Wald|Raum'
Evers ReForest
Dezember 2011, Hamburg, Deutschland
Arbeiten zum Thema 'Wald | Raum'
ISBN 978-3-00-036550-8
Im Handel: Im Dezember 2011 erschien der hochwertige Bildband vom Fotowettbewerb 'wald | raum‘ der Evers-Frank Mediengruppe anlässlich des Internationalen Jahres des Waldes. 34 Finalisten und 4 Sieger von insgesamt 450 teilnehmenden Fotografen und Künstlern wurden hier mit einer Belobigung gewürdigt.
Als stolzer Finalist, bin ich sehr dankbar daran teilhaben zu dürfen. Drei Arbeiten meiner Serie "86°F" werden auf 2 Seiten in den Bildband aufgenommen. Sie zeigen Teile der Lüneburger Heide bei Lüneburg, die ich im Sommer 2011 für 3 Tage bereist habe. Es herrschte große Hitze (daher der Titel), aber die Heide war unglaublich beeindruckend. Die Kombination aus Wald, Heidelandschaft und den uralten Grabsteinen der Hügelgräber war eine tiefe, spirituelle Erfahrung.
04
AUSSTELLUNG IN DÜSSELDORF-BENRATH
Kunst mit Guerilla-Marketing
Malerei und Photographie
September bis Dezember 2011
Auf Anregung einer Freundin, der Düsseldorfer Malerin Linda Berendes, haben wir in Düsseldorf Benrath eine Ausstellung in einer leerstehenden Apotheke arrangiert. Auf über 150 qm zeigt Linda eine riesige Auswahl eigener Arbeiten in unterschiedlichsten Formaten und Themen. Ich bin mit 6 großen Leinwandarbeiten und 3 kleineren, gerahmten Papierarbeiten als Gastkünstler vertreten.
ANMERKUNG: Guerilla Marketing für Kunst, bedeutet für mich, schnell hin, etwas zeigen und schnell wieder weg. Häufig wechselnde Plätze und Orte einer temporären Galerie im drei-monatlichen Rhythmus. Linda hat damit bereits gute Erfahrungen gemacht und schätzt die direkte Nähe und die Gespräche mit umliegenden Einwohnern. Als Künstler bekommt man ein unmittelbares Feedback.
03
AUSSTELLUNG
Tapetenfabrik Bonn
Ausstellung: 30.04.2011 - 15.05.2011
Vernissage: Samstag 30.04.2011 um 17.00 Uhr
Ort: Tapetenfabrik Bonn-Beuel, Auguststraße 10 in der Halle 10!
Gastgeber: Die Künstlergruppe ein!gang
Ich war mit 3 Papierarbeiten (40 cm x 50 cm ) und einer Leinwandarbeit (80 cm x 80 cm) zum Thema "Identität" beteiligt. Es war eine sehr abwechslungsreiche, spannende Ausstellung......14 Künstler, Musik, Einführung und Lesung! Zur Vernissage kamen 120 Gäste! Danke!
Homepage Künstlergruppe ein!gang mit Impressionen der Location
Homepage Tapetenfabrik Bonn
02
VERÖFFENTLICHUNG
Somerset Digital Studio
März 2010, Kalifornien, USA
10 Arbeiten auf 6 Seiten
01
KUNSTWERK NIPPES
Kunst im Hinterhof – Volume II:
Photographie
06. Nov 2009 bis 28. Nov 2009
Ein Ausstellungskonzept von Ingrid, Viviane und Janine Koppelmann
Mit 6 Arbeiten war ich beteiligt.
Dieser Abend war für mich der erneute Einstieg in die Kunst.
Jetzt erst recht!