Mario van Middendorf (2019)
Grafikdesigner
Fotodesigner
Texter
Vita
Geboren Silvester 1952 als Detlef G. Mueller in Bad Rothenfelde bei Osnabrück (Niedersachsen).
Eine kleine Stadt, die ich kaum kenne und ein Zeitpunkt, der unpassender nicht sein konnte.
Erinnerung setzt später ein - mit Drei in Brühl und Köln. Heimat. Abitur. Bundeswehr.
Dann Studium Photoingenieurwesen ( FH Köln ), u.a. bei Prof. Jaroslav Poncar. Schließlich Visuelle Kommunikation und Fotografie
( FH Köln - Fachbereich Kunst & Design - später KISD ) u.a. bei Prof. Hans Buschfeld, Prof. Heinz Bär, Prof. Arno Jansen.
Besonders starken Einfluss auf mich hatte Prof. Heinz Edelmann.
Studienbegleitend erste Ausstellungen in Brühl, in der Orangerie des Schlosses und der Galerie der Stadt Brühl.
Finalist beim Max-Ernst-Stipendium (Platz III, 1976). Es folgten Jahre als Mitglied der Künstlergruppe "Zehn Brühler Künstler", eine geförderte Initiative der Stadt.
1982 Examen mit Diplom und Auszeichnung in Köln.
GB summary: Mario was born 1952 at Bad Rothenfelde (near Osnabrück), northern part of Germany. Birthname Detlef G Mueller. By the age of three his family moved to Cologne area.
There he studied Photography and Graphic Design at the College of Cologne. At that time he started his first exhibitions and became Finalist of the coveted
Max-Ernst-Scholarship (1976). 1982 the university degree finished this chapter of Life.
Spurwechsel Eins (lane change 1)
27 harte Jahre Werbeindustrie. Das Werbe-Business ist kein Pony-Hof. 8 Jahre davon angestellt als Designer, Texter und Berater bis zum Creative Director in der
damals weltgrößten Werbeagentur-Gruppe. Im Anschluss 19 Jahre (!) Selbstständigkeit in Köln (mehrfache Auszeichnungen, Belobigungen, Preise und Stress).
GB summary: Later, Mario changed into the hard Design Business where he stayed for 27 years in total. Eight years employed by big national and international advertising agencies (Creative Director) and afterwards 19 years (!) self employed with his own agency.
Spurwechsel Zwei (lane change 2)
2009 zurück zu den Wurzeln und damit zur Kunst. Kreativ ohne Zeitdruck. Endlich. Fotografie als Medium Geschichten mit Achtsamkeit zu erzählen. Von Stille und Entschleunigung, von der Schönheit des Nebensächlichen. Urban Poetry eben. Viele Arbeiten wurden national und international mehrfach veröffentlicht.
GB summary: In 2009 Mario went back to the roots and followed his way as a photographic artist. Urban Poetry!
Since than his photography has been successfully published both nationally and internationally several times.
Ausstellungen | Exhibitions [Auszüge - extracts]
2019: 'Bilder für über's Sofa'. 09. Dezember 2018 bis Ende Februar 2019.
Veranstalter : KUNSTFORUM EIFEL, Dreiborner Str. 22, D-53937 Schleiden-Gemünd
2018: 'Unter Freunden und Konkurrenten. Kölner Experimente.
Eine Klasse für sich‘. KUNSTRÄUME Michael Horbach Stiftung Köln. Veranstalter : Alligator. Art and Science e.V., Köln
2015: Gruppenausstellung, 'Exhibition&Market', Kunsthalle LohmART, Lohmar (Siegkreis)
2015: Gruppenausstellung, 13. Kunst im Carree (Klettenberg & Sülz), mit Einzelausstellung im Werkladen Köln
2014: Gemeinschaftsausstellung mit Andreas Bausch (Malerei), Galerie Phoenix, Wachsfabrik Köln-Rodenkirchen
2014: Gemeinschaftsausstellung mit Peter Stock (Malerei), Galerie kunstkautsch, Köln-Rodenkirchen
2014: Gruppenausstellung, 12. Kunstmeile Rodenkirchen, Köln
2013: Gruppenausstellung, 15. ARTCONNECTION, Studio Dumont, Köln
2012: Ständige Online-Präsenz Produzenten-Galerie Herford
2012: Gruppenausstellung, Kunstraum, Jesteburg/Hamburg
2011: Gemeinschaftsausstellung mit Linda Berendes (Malerei), Düsseldorf Benrath
2011: Gruppenausstellung, Kunstzentrum 'Tapetenfabrik Bonn', Bonn
2009: Gruppenausstellung, Galerie Koppelmann Kunstwerk Nippes, Köln
2005: Der Künstlername Mario van Middendorf wird in den Pass aufgenommen.
1980-2005: Hauptberufliche Ausweitung meiner Karriere in Werbeagenturen.
1980: Einzelausstellung, (45 Arbeiten, teilweise handkoloriert), Südstadt Galerie Kurfürstenstr. 27, Köln
1978: Gruppenausstellung, Orangerie Schloss Brühl, Brühl
1977: Gruppenausstellung, Galerie der Stadt Brühl, Brühl
Veröffentlichungen | Publications
2016: Werkbuch 'Zwischenstand', selfpublished June 2016; 72 Arbeiten in 20 cm x 20 cm
2014: Bildband 'Mario van Middendorf', published and sponsored by Canon Deutschland, Krefeld
2014: Bildband 'The Antidote II', selfpublished, WhiteWall, Berlin
2013: Bildband 'The Antidote', selfpublished, WhiteWall, Berlin
2013: Buchpublikation ‘Papier-Liebe', Evers-Frank Medien, Hamburg (Meldorf) ISBN 978-3-00-040209-8
2012: Bildband 'Slow City' Vol 1, selfpublished, Blurb, USA
2011: Buchpublikation ‘Wald-Raum', Evers-Frank Medien, Hamburg (Meldorf) ISBN 978-3-00-036550-8
Bibliografie | Bibliography
2016: Kreativmagazin 'Somerset Digital Studio', 6 Arbeiten, published Oct 2016, Stampington & Company, Kalifornien, USA
2014: Kölner Stadtanzeiger 'Kritik Mario van Middendorf', Ausgabe 16. September 2014, Köln, Germany
2014: Magazin/Buch 'Digital Inspirations', Vol 01, Jahrg. 01, 9 Arbeiten auf 6 Seiten, Stampington & Company, Kalifornien, USA
2013: stadtMagazin köln-süd 'Künstlerportrait Mario van Middendorf', Ausgabe Dez 2013, Köln, Germany
2012: Magazin für Lebensart 'Die beste Zeit', Vol 19, Wuppertal, Germany
2012: Magazin Deutsche ELLE, Vol Jan 2012, 5 Arbeiten, München, Germany
2010: Magazin 'Somerset Digital Studio', Vol Spring 2010, 9 Arbeiten, Kalifornien, USA
Wettbewerbe | Competitions
2013: Finalist mit Buchpublikation, ‘Papier-Liebe', Evers-Frank, Hamburg
2011: Finalist mit Buchpublikation, ‘Wald-Raum', Evers-Frank, Hamburg
1976: Finalist Max-Ernst-Stipendium, Brühl
Mitglied | Memberships
2019 ff: Ausstellungsportal.net
2014 ff: Mitglied der Künstlergemeinschaft Galerie 'Phoenix‘ Wachsfabrik, Köln
2012-14: Mitglied der Produzenten-Galerie Herford
2010 ff: Mitglied der Verwertungsgesellschaft VG Bild-Kunst, Bonn
2006 ff: Mitglied in der Allianz Deutscher Designer [ AGD ]
1977-80: Mitglied der Gruppe "10 Brühler Künstler", Brühl
1976-89: Mitglied der FAB, 'Fotografische Arbeitsgemeinschaft der Stadt Brühl'